Forum > Benzin ausgelaufen - was nun?
Allgemein >> Off Topic > Benzin ausgelaufen - was nun? |
Antwort erstellen |
Autor | Thema: Benzin ausgelaufen - was nun? | ||||
|
|
||||
Moderator NEW Clan: Dauerzocken-24 Postings: 2410 |
Mal was ernsthaftes - mir ist heute ein Benzinkanister im Auto geplatzt und hat den Kofferraum mit einem Liter Benzin überschwemmt. teppeiche u.ä. ist bereits rausgenommen und ich habe so gut es geht das Benzin mit feuchten Tüchern aufgenommen und ausgwewischt. Das Benzin hatte trotzdem schnon den Lack im Kofferraum angegriffen - unglaublich wie aggressiv das Sauzeug ist! Jedenfalls: Abgesehen von reichlich lüften: Kennt jemand noch Tipps, wie ich mit dem Benzingeruch umgehen kann? (Nein, Feuerzeugreinhalten wollte ich nicht...) Bin für fundierte Tipps dankbar! __________________ All I ever wanted. |
||||
|
|
||||
NEW Clan: Dauerzocken-24 Postings: 541 |
tuch mit isopropanol und auswischen , die reste verdunsten dann rückstandslos in Minuten __________________ ![]() |
||||
|
|
||||
NEW Clan: Dauerzocken-24 Postings: 2027 |
Ich hab mal als Kind ein 80 Liter Faß Diesel teilweise in der Garage meines Opa´s verteilt, aber wie er das wegbekommen hatt weis ich leider nicht mehr...... __________________ Nur eine insolvente Bank ist eine gute Bank |
||||
|
|
||||
Moderator NEW Clan: Dauerzocken-24 Postings: 2410 |
tuch mit isopropanol hört sich doch gut an. aber; das waren zwei liter und die sind da zwei stunden drin gewesen und haben den lack angelöst - der ging mit ab, als ich mit wasser und seife nur ran ging! ![]() __________________ All I ever wanted. |
||||
|
|
||||
NEW Clan: Team NetWars e.V. Postings: 185 |
Mit Iso auswischen finde ich gut. Wir setzen das Zeug in der Firma ein zum lösen von Flussmittelrückständen etc. Es verdunstet schnell und "SOLLTE" auch den Lack nicht angreifen. Macht es jedenfalls an den Maschinen in der Firma nicht. Aber ich übernehme keine Garantie beim Lack deines Autos. Wenn dir die Sache zu kitzelig ist kannst du Alternativ ja auch ein Bündel Duftbäumchen verschiedener Geruchsrichtungen auslegen. ![]() Greetz Kr0n0s |
||||
|
|
||||
NEW Clan: Dauerzocken-24 Postings: 486 |
Essig! Ich habe das noch nicht selber ausprobiert, aber um die agressiven Stoffe zu verdünnen, und den Geruch raus zu bekommen kann das nicht verkehrt sein. Benzin hat einen leicht basichen Charakter, deswegen die Essigsäure. Ersatzweise geht auch Cola, wegen der enthaltenen Phosphorsäure - ist aber einen klebrige sache. Isopropanol (2-Propanol) (hier das Datenblatt dazu: http://www.hedinger.de/bilder/6/Iso...opanol_v007.pdf)ist ein leichtflüchtiges Lösungsmittel und sogar im Benzin enthalten (hier das Datenblatt dazu: http://www.ebv-oil.de/german/docume...sdb_vk_2004.pdf) und könnte den Lack angreifen - na eigendlich ist der Lack garnicht betroffen, denn Isoprop geht dadurch, aber der Stahl darunter, der ist nämlich kein Edelstahl. Edit: Ich glaube du solltest einen Venti-Lenti benutzen, um die Dämpfe aus dem Auto zu pusten, die sind nämlich schwerer als Luft... [Editiert von Spirit am 21.Jun.2005 um 09:53] __________________ Shut up and calculate! David Mermin |
||||
|
|
||||
NEW Clan: Dauerzocken-24 Postings: 1215 |
Febrece soll da helfen (hat mir jemand verraten) Grüße Oli __________________ Sagt mal: Warum kann man(n) Frauen eigentlich nicht übertakten?? *grübel* My sysProfile ! |
||||
|
|
||||
NEW Clan: IvC Postings: 307 |
Ich dachte jetzt kommt die Geschichte: Ich bin als Kind in ein 80l Faß Disel gefallen... ich wollte schon sagen *fg* __________________ Yoda: Die andere seite dunkel sie ist .... sehr dunkel Obiwan: Mecker nicht, sondern iss endlich Deinen Toast ![]() |
||||
|
|
||||
NEW Clan: Keller-Kinder Postings: 13 |
dabei hat er soviel von dem zeug genascht, dass er heute noch kerosin pinkelt. |
||||
[ Antwort erstellen ] |