Forum > Umstieg Single zu Dual Core...
Allgemein >> Technik & Bastelecke > Umstieg Single zu Dual Core... |
Antwort erstellen |
Autor | Thema: Umstieg Single zu Dual Core... | ||||
|
|
||||
NEW Clan: IvC Postings: 136 |
Hallo zusammen, sobald in den nächsten Tagen mein DualCore Prozessor eintrudelt (AMD X2) wollte ich mich von der Kraft der zwei Herzen antreiben lassen. Aber hier meine Frage: Muss ich mein Vista Ultimate danach neu installieren oder erkennt es die Doppelpower und verwendet die beiden Kerne? WinXP brauchte ja gerne mal einen Neuinstall, wenn man so grundlegende Dinge austauschte. __________________ Chuck Norris can slam a revolving door. |
||||
|
|
||||
Moderator NEW Clan: Dauerzocken-24 Postings: 2410 |
Wenn es nur der Prozessor ist, dann braucht weder XP noch Vista (oder 2000) eine Neuinstallation. Konnte man gut mit einem P4 mit HT emulieren (im Bios HT an- oder abschalten). Hat bei mir immer geklappt. __________________ All I ever wanted. |
||||
|
|
||||
NEW Clan: Dauerzocken-24 Postings: 980 |
Habe auch ohne Neuinstallation von XP gewechselt. War kein Problem. Hatte aber irgendwann Problemchen mit Irgendwas, woran ich mich nicht mehr erinnere. Auf jeden Fall musste ich damals den AMD_Dual_Core_Optimizer installieren. Seit dem läuft die Kiste. |
||||
|
|
||||
NEW Clan: IvC Postings: 136 |
Ok, zweite und viel wichtigere Frage: Mein Board hat das neueste BIOS drauf, was Winchester also Single Coer CPUs unterstützt. Es gibt aber eine BIOS Reihe, die DUAL Cores unterstützt. In welcher Reihenfolge soll ich also nun installieren? Erst neues BIOS für DUAL Coer mit dem Single Core installieren oder erst CPU tauschen und dann BIOS Update auf die DUAL Cores. Hier findet ihr meine Misere: http://www.msi-technology.de/produk...=402&Seite=BIOS Anwortet mir schnell. Die CPU ist schon da! ;-) __________________ Chuck Norris can slam a revolving door. |
||||
|
|
||||
NEW Clan: Dauerzocken-24 Postings: 1559 |
sehr komisch aber ich denke, das die reihen folge wohl egal ist. 1: Du kannst ja erstmal den neuen Cpu reinschrauben, schauen ob das alte Bios den irgendwie schluckt. Auch wenn er den falsch erkennt, scheiß drauf, dann das neue Bioas drauf fertig. 2: Oder halt alte Cpu drin und neues Bios rein. Dann neuer Cpu. Ich würde die erste Möglichkeit nehmen, da du dann immer noch die Chance hast die zweite Möglichkeit zu versuchen, - einfach wieder alten Cpu rein - falls das alte Bios den nicht schluckt. So würde ich das machen. Aber keine Garantie |
||||
|
|
||||
NEW Clan: IvC Postings: 136 |
Ja die erste Variante scheint mir auch besser geeignet und etwas sicherer. Danke erstmal. __________________ Chuck Norris can slam a revolving door. |
||||
|
|
||||
NEW Clan: IvC Postings: 136 |
So Umstieg hat problemlos und günstig geklappt: Neue CPU rein. Schwarzer Bildschirm mit Lüfterrauschen. CMOS Reset. dito Alte CPU wieder rein. Schwarzer Bildschirm. Ab in den Computerladen und das Board in der Revision 2.0 gekauft. Einbauen. Fertig läuft. Altes Board in die Tonne. __________________ Chuck Norris can slam a revolving door. |
||||
[ Antwort erstellen ] |